Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.
05.03.2025
Wer hilft, wenn es zuhause gefährlich ist? Was müssen Betroffene beachten, wenn sie in der Wohnung bleiben oder planen, zu gehen? Mit der neu aufgelegten Broschüre ‚Gew(H)alt!‘ gibt der Runde Tisch gegen häusliche Gewalt einen Leitfaden für Hilfesuchende und Helfende. Die Broschüre informiert über das Gewaltschutzgesetz, über Schutzmöglichkeiten durch die Polizei, über Unterstützungs- und Beratungsmöglichkeiten und die entsprechenden Anlaufstellen sowie über das bundesweite Hilfetelefon ‚Gewalt gegen Frauen‘, das unter 016 116 erreichbar ist. Verteilt wird diese in den 13 kreisangehörigen Kommunen – unter anderem in Familienzentren, Beratungseinrichtungen, Jugendämtern sowie Polizeidienststellen.
Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Gütersloh
Paderborner Straße 5, 33415 Verl