Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist weltweit die häufigste Menschenrechtsverletzung. In Deutschland sind 40 Prozent aller Frauen schon einmal Opfer von körperlicher oder seelischer Gewalt geworden. Die Täter sind oft Lebenspartner oder Menschen aus dem familiären Umfeld.
Die Opfer von häuslicher Gewalt – also von Gewalt in Ehe und Partnerschaft - sind in der Regel die Frauen. Darüber hinaus tragen Mädchen und Frauen noch ein spezifisches Gewaltrisiko: das Risiko der sexuellen Gewalt. Mädchen werden deutlich häufiger Opfer sexuellen Missbrauchs als Jungen.
Wie kann man sich und andere vor Cybermobbing schützen? Was lässt sich unternehmen, wenn man bereits Opfer ...
mehr erfahrenUm Gewalt vorzubeugen und sie zu verhindern, können verschiedene Maßnahmen getroffen werden - entweder zur ...
mehr erfahrenGewalt in der Beziehung erlebt jede vierte Frau im Laufe ihres Lebens. Die meisten Frauen schweigen aus Angst ...
mehr erfahrenHier finden Sie einen Überblick über Hilfsangebote im Kreis Gütersloh, die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite ...
mehr erfahrenMit dem Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" gibt es erstmals ein deutschlandweit und rund um die Uhr ...
mehr erfahrenImmer mehr Frauen und Mädchen werden Opfer sogenannter K.O.-Tropfen. Die Täter nutzen diese Drogen um sich ...
mehr erfahrenHier informieren wir über Loverboys, deren Maschen, benennen Hinweise, zeigen ein Erklärvideo und listen ...
mehr erfahrenSexueller Missbrauch kann niemals als ein Versehen oder ein „Ausrutscher“ gelten, sondern ist immer ein ...
mehr erfahrenDas Kooperationsnetzwerk „Anonyme Spurensicherung“ im Kreis Gütersloh hat mit Unterstützung durch das Land ...
mehr erfahrenStalking bezeichnet die wiederholte und beabsichtigte Belästigung, Verfolgung, Überwachung, Nachstellung oder ...
mehr erfahrenVergewaltigung und andere Formen sexualisierter Gewalt sind eine gesellschaftliche Realität, die jede Frau ...
mehr erfahrenDeine Eltern schreiben dir vor, wen du heiraten sollst und sie setzen dich womöglich unter Druck? Ohne dein ...
mehr erfahrenAG der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Gütersloh
Paderborner Straße 5
33415 Verl