Sexueller Missbrauch – Helfen statt Schweigen
Niemals ein Ausrutscher!
Sexueller Missbrauch kann niemals als ein Versehen oder ein „Ausrutscher“ gelten, sondern ist immer ein Gewaltdelikt und strafbar!
Meistens kommen die Täter aus dem sozialen Umfeld des Kindes und haben den Missbrauch von langer Hand geplant und geschickt vorbereitet.
Das Kind ist nie schuld!
Den betroffenen Mädchen und Jungen trifft in KEINEM Fall eine Mitschuld, auch wenn sie sich für das schämen, was ihnen passiert ist.
Oft wird den Kindern erzählt und gedroht, sie dürften den Missbrauch niemandem verraten. Der Täter nennt das Vergehen ein Geheimnis und versucht so das Kind zum Schweigen zu bringen. Gerade deshalb ist es auf jeden Fall richtig und wichtig, sich durch diese Drohungen nicht einschüchtern zu lassen, sondern über den Missbrauch zu reden und sich Hilfe und Unterstützung zu holen.
Hinweistelefon NRW
An das Hinweistelefon des Landes NRW können sich alle Bürgerinnen und Bürger wenden, wenn Sie der Polizei Hinweise oder Beobachtungen mitteilen möchten, welche auf sexuellen Missbrauch oder Kinderpornografie hinweisen.
Das Hinweistelefon ist Montag bis Freitag von 8.00 bis 16.00 Uhr erreichbar.
Tel: 0800 0431431
Hilfsangebote vor Ort
- Wendepunkt
Anlauf- und Beratungsstelle bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder
Tel: 05241/ 852495
- Auswege – Beratung bei sexuellem Missbrauch (Angebot für Hilfesuchende in Rheda-Wiedenbrück)
Tel.: 05242 40820
- Trotz Allem e.V. – Anlauf- und Beratungsstelle bei sexualisierter Gewalterfahrung für Frauen ab 16 Jahren
Tel.: 05241 238289
- Opferschutzbeauftragte der Kreispolizeibehörde Gütersloh
Tel: 05241/ 8691870
- Mädchenhaus Bielefeld - Beratungsstelle
Tel: 0521/ 173016
auch online-Beratung möglich: www.maedchenhaus-bielefeld.de
- „Rückenwind“ Arbeitskreis gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen
c/o Gleichstellungsstelle der Stadt Halle (Westf.),
Tel: 05201/ 183181
- Eigensinn
Prävention von sexualisierter Gewalt an Mädchen und Jungen e.V.
Tel: 0521/ 133796
- Wildwasser Bielefeld e.V.
Beratung für Frauen, die in ihrer Kindheit sexualisierte Gewalt erlebt haben
Tel: 0521/ 175476
Weiterführende Links
-
Das Hilfeportal informiert Betroffene, ihre Angehörigen und andere Menschen, die sie unterstützen wollen. Die Datenbank zeigt, wo es in der eigenen Region Hilfsangebote gibt.
-
Informationen für Mütter und Väter zur Thematik des sexuellen Missbrauchs an Kindern und Jugendlichen.
-
wildwasser.de wendet sich vor allem an Mädchen und Frauen, die von sexuellem Missbrauch betroffen sind, aber auch an Freunde und Angehörige.
-
Zartbitter ist eine der ältesten Kontakt- und Informationsstellen gegen sexuellen Missbrauch in Deutschland, die sowohl betroffenen Mädchen als auch Jungen Unterstützung anbietet.
-
Dunkelziffer e.V. kämpft seit 1993 gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und gegen Kinderpornographie, mit Therapie, Beratung, Prävention und Fortbildung.
-
Kinder, die sexuelle Übergriffe erlebt haben, trauen sich oft nicht, darüber zu sprechen, geben aber oftmals "Notsignale", die Sie aufmerksam machen sollten.
-
Zusammenschluss von ca. 800 Fachkräften (Einzelpersonen und Institutionen) aus dem gesamten Bundesgebiet und dem angrenzenden Ausland, die sich gemeinsam zum Ziel gesetzt haben, aktiv für eine Verbesserung des Kinderschutzes einzutreten.
Downloads
-
Sexuelle Gewalt an Jungen
-
Anlauf- und Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bei sexualisierter Gewalt
-
Informationen für Mütter und Väter zum sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen
-
Flyer von "Rückenwind"
-
Ein echter Grund zum Reden
Veranstaltungen
-
Do, 31.08.2023, 20:00 Uhr - 21:30 Uhr
Sexueller Missbrauch
Kinder sind unsere Zukunft und das Wertvollste, was wir haben.
Sie brauchen unsere Liebe, unser Verständnis, unsere ...
Das könnte Sie auch interessieren
-
Wir, die Arbeitsgemeinschaft der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Gütersloh möchten am Anfang dieses neuen Jahres ...